Fotowände, Raumbegrünung, Installationen, FairyTailGarten und vieles mehr

GREENERY

Greenery & Raumbegrünung für Events, Marken & Räume in Berlin & Deutschlandweit

Pflanzeninseln – Mobile Green-Spots als Raumteiler, Welcome-Zonen oder Guiding-Elemente. Flexibel kombinierbar, von minimalistisch bis üppig.

Hängende Raumgestaltung – Deckeninstallationen, Lianen, Moos-Skulpturen & Makramee-Ampeln, die Höhe und Weite betonen – perfekt für Hallen & Foyers.

Vertikale Wandgestaltung – Moos- und Pflanzenwände als Statement-Piece oder leise „Green Backdrops“ für Talks, Bühnen & Selfie-Spots.

Fotowände – Markengetreue Green-Backdrops mit Logos, Hashtags und Beleuchtung – ready für Social-Content.

FairyTail-Garden – Begehbare Gartenwelten als immersive Experience: Pfade, Portale, Duft- & Klanginseln.

Bühnendekoration – Präzise platzierte Green-Layer für Panels, Keynotes und Award-Shows – Bildwirkung in jeder Kameraperspektive.

Setdesign & Installationen – Thema, Story, Materialmix: von Tropen-Dschungel bis „Urban Green“. Auf Wunsch mit barocken Requisiten oder Industrial-Elementen.

Weitere – Gefäße, Glas, Leihpflanzen, Sonderbauten, Pflegekonzepte, CO₂-bewusste Logistik.

Warum Blütenmomente?

Wir übersetzen Briefings in Bilder: Konzept → Moodboards → Material-Sourcing → Aufbau & Pflege → Rückbau. Dabei achten wir auf Wiederverwendbarkeit, Leihpflanzen und regionale Beschaffung, wo sinnvoll. Ergebnis: starke Markenbilder, bessere Raumakustik und eine Wohlfühlatmosphäre, die messbar länger im Gedächtnis bleibt.

Pflanzenwände,
Hänge-Installationen & FairyTail-Gärten

Lebendige Pflanzeninszenierungen, die Atmosphäre schaffen und im Gedächtnis bleiben: Mit Greenery, Raumbegrünung und pflanzlichem Setdesign verwandelt Blütenmomente Eventlocations, Markenflächen und Bühnen in grüne Erlebniswelten. Ob Pflanzenwände, hängende Installationen, Fotowände oder ein kompletter FairyTail-Garten – wir planen, gestalten und setzen nachhaltig um: stilvoll, skalierbar und passend zu Marke, Anlass und Budget. Von der Moodboard-Phase bis zum Aufbau vor Ort bekommst du alles aus einer Hand – inklusive Logistik, Pflege und Rückbau.
Ideal für: Produktlaunches, Corporate Events, Messen, Pop-ups, Hospitality, Office & Retail.

DEKORATIONSKONZEPT
GREENERY VS. BAROCK

Wunsch: Üppige Begrünung mit barocken Elementen – opulent, überraschend, festlich.

Konzept: Dekokonzept mit Moodboards für Tisch, Raum & Garten; FairyTail-Garten (~300 m²) als labyrinthischer Eingang mit Wegeführung in Orangerieflügel & Rotunde.

Umsetzung: Ca. 500 Pflanzen (klein bis 5 m Höhe), barocke Originalrequisiten kombiniert mit modernen Glasgefäßen & Pflanzenarrangements; florale Tischdeko, hängende Elemente, 2 Tage Aufbau inklusive Material-Sourcing.

Wirkung: Starke Bildwelten zwischen Historie & Gegenwart, hoher „Wow–First-Step-In“-Moment, klare Besucherführung.

FAIRYTAIL-GARTEN

FairyTail-Garten – Vom leeren Hof zur Erlebniswelt

  • Wunsch: Ein einladender Eingang, der Gäste sofort eintauchen lässt – plus fotogener Hotspot für Selfies & Gruppenfotos.

  • Konzept: Narrativer Garden Walk mit Wegeführung, Tor-Momenten, Höhenstaffelung, Duft- und Texturinseln; klare Blickachsen für perfekte Foto-Frames.

  • Umsetzung: Groß- und Strukturpflanzen, Requisiten & Lichtakzente; optional barocke Details. Planung, Aufbau, Pflege & rückstandsfreier Rückbau aus einer Hand.

  • Wirkung: Spürbarer „Wow“-Einstieg, längere Verweildauer, organische Besucherführung und starker Social-Reach.

„Indiana Jones“ – Setdesign als Eingang & Fotospot

TROPISCHES DEKORATIONSKONZEPT
& INDIANA JONES SETDESIGN

Wunsch: Ein frisches Leitmotiv, das tagsüber im Konferenzsaal funktioniert und abends nahtlos in eine Gartenparty übergeht – fotogen, markenkonform, tropisch.

  • Konzept:Tropical Island“ mit Großpflanzen als Raumanker, Deko-Elementen mit Insel-Feeling sowie einer gebrandeten Blumen-Fotowand als Social-Hotspot. Farb- und Materialwelt auf Corporate Look abgestimmt.

  • Umsetzung: Gartengestaltung mit tropischen Großpflanzen, strukturierte Blumenarrangements, Fotowand mit floraler Typo/Logo-Option, Tischdekoration für Konferenz & Dinner; schnelle Montage und sauberer Umbau zwischen den Programmpunkten.

  • Wirkung: Einheitliche Erlebniswelt vom Talk bis zur Party, starke Foto-Momente, erhöhte Aufenthaltsqualität und klarer Wiedererkennungswert für die Marke.

TROPICAL ISLAND GARTEN & KONFERENZSAAL
KICK-OFF-PERSONAL-EVENT
KUNDE: OLIVER WYMANS

Aufgabe: Filmisches Thema für Ankunftssituation & Foto-Experience.
Lösung: Tropisches Setdesign mit Requisiten-Details, Layering & Green Props.
Leistungen: Eingangsgestaltung, Fotowand, stimmige Lichtführung.
Ergebnis: Hoher Wiedererkennungswert, Content-Magnet.

GREENERY-DEKORATION

KRAFTWERK BERLIN
KUNDE: UK@GREENTECH-FESTIVAL

Wunsch: Dreiecks-Trennwände und Deckenelemente im Industrie-Look mit Moos & Pflanzen begrünen; zusätzlich hängende XL-Pflanzenampeln als Eyecatcher.

Konzept: Modularer Green-Layer für vertikale Zonierung und starke Fernwirkung nach oben. Kombination aus Moosflächen, rankenden Elementen und großvolumigen Ampeln; klare Linienführung entlang der Besucherströme.

Umsetzung: Maßgefertigte Begrünung der Dreiecks-Wände, Deckenrigging für XL-Ampeln, verdeckte Bewässerung/Pflegezugänge; Material-Sourcing, Brandschutz & Lastenberechnung abgestimmt mit Location-Technik.

Wirkung: Prägnante Markenfläche in der Industriehalle, verbesserte Akustik & Orientierung, beeindruckende Raumhöhe – ein konsistenter grüner Rahmen für Talks, Expo & Networking.

Wunsch: Ein markantes Greenery-Look&Feel, das Mode und Raum verbindet – roh-industrielle Kulisse trifft üppigen „Jungle Vibe“.

Konzept: Editorial-taugliches Dschungel-Setdesign als Kontrast zur Industriehalle: vertikale und horizontale Grün-Layer, klare Sichtachsen für Runway/Foto, dezente Lichtpunkte.

Umsetzung: Großpflanzen, Klettergrün und Textur-Mix, modulare Inseln für Wegeführung; Set-Requisiten & Gefäße im Materialmix, präzises Staging für Shootings und Gästewege.

Wirkung: Starke Bildsprache, fokusierte Foto-Spots, erhöhte Aufenthaltsqualität – ein immersives Markenerlebnis im industriellen Rahmen.

Highsnobiety × Zalando –

Dschungel-Setdesign in den Wilhelmhallen (Berlin-Reinickendorf)

Als feinen Kontrast zum üppigen Dschungel-Set ergänzten wir zarte, stilistisch passende Tischdekoration, die den industriellen Rahmen subtil veredelt.

Greenery-Dekoration – Arena Berlin (Bread & Butter | adidas)

  • Wunsch: Messestand mit starker Fernwirkung und klaren Besucherströmen.

  • Konzept: Kombination aus vertikalen Statement-Flächen und horizontalen Pflanzeninseln zur Zonierung.

  • Umsetzung: Modulbau, schnelle Montage, pflegeleichte Arrangements auf Stand- und Blickachsen.

  • Wirkung: Höhere Sichtbarkeit, bessere Orientierung, fotogene Markenflächen.

dschungel-pflanzen-Deko

Location: REstaurant im zoo Berlin

dekokonzept
& Umsetzung

Urban Greenery

location: e-werk berlin

dekokonzept
& Umsetzung

Lass uns dein Greenery-Projekt starten.
Schick uns dein Datum, Location & grobes Budget – wir melden uns mit Idee, Timing & Optionen.

So startest du mit uns – schnell & unkompliziert

Du hast zwei Wege, dein Greenery-Projekt anzustoßen – je nachdem, was dir lieber ist:

Option 1: 15-Minuten-Quick-Call (Erstgespräch zur Projektierung)
In 15 Minuten skizzieren wir eine erste Idee für dein Wunschkonzept, prüfen Location, Timing & Budget und definieren die nächsten Schritte.

Option 2: Kurzer Fragenkatalog (3–5 Minuten)
Du beantwortest ein paar Kernfragen – Datum, Ort, Laufzeit, Gästezahl, Wunschstil/Referenzen, Besonderheiten (z. B. Branding/Rigging) und Budgetkorridor – und wir verschaffen uns einen schnellen Überblick.

Ergebnis in beiden Fällen: Du erhältst zeitnah eine erste Konzeptidee, eine grobe Kosteneinschätzung und einen klaren Umsetzungsfahrplan.

Jetzt Projekt checken
Jetzt Erstgespräch buchen

FAQ: Greenery, Raumbegrünung & Setdesign

Tipp: Klicke auf eine Frage – der grüne Pfeil zeigt dir, dass sich das Dropdown nach unten öffnet.

Was kostet Greenery für Events oder Markenauftritte?
Die Kosten hängen von Fläche, Pflanzenanzahl, Laufzeit, Gefäßen, Logistik sowie Aufbau & Rückbau ab. Für eine schnelle Einschätzung helfen Datum, Location, grober Budgetrahmen und ein Stimmungsbild/Referenzen. Danach erhältst du eine erste Kostenspanne und Next Steps.
Wie starte ich am besten – Gespräch oder Formular?
Du hast zwei Optionen:
  • 15-Minuten-Quick-Call: Erste Idee passend zu Location, Timing & Budget; wir definieren die nächsten Schritte.
  • Kurzer Fragenkatalog (3–5 Min.): Datum, Ort, Laufzeit, Gästezahl, Wunschstil & Besonderheiten – wir melden uns mit einer Einschätzung.
Arbeitet ihr nur in Berlin?
Blütenmomente ist in Berlin zu Hause, setzt dein Greenery-Projekt deutschlandweit um und begleitet dich auf Wunsch auch darüber hinaus.
Was bietet ihr konkret an?
Pflanzeninseln, hängende Raumgestaltung, vertikale Wandgestaltung & Pflanzenwände, Green-Fotowände, FairyTail-Gärten, Bühnendekoration sowie Setdesign & Installationen (z. B. Tropical, Urban, Barock). Plus Gefäße, Sourcing, Pflege und CO₂-bewusste Logistik.
Wie läuft ein Projekt ab?
Wunsch → Konzept → Umsetzung → Wirkung. Start mit Briefing/Quick-Call oder Fragenkatalog, dann Moodboards & Materialmix, Logistik- & Aufbauplanung, Umsetzung vor Ort sowie Pflege und Rückbau.
Ist das Material Leihware oder Kauf?
Vieles (Pflanzen, Gefäße, Module) ist Leihware. Sonderbauten oder Branding-Elemente fertigen wir maßgeschneidert und achten – wo sinnvoll – auf Wiederverwendbarkeit.
Wie nachhaltig ist eure Greenery?
Wir arbeiten mit Leihpflanzen, modularen Systemen, Mehrfachnutzung und kurzen Wegen, wo möglich. Auf Wunsch berücksichtigen wir CO₂-bewusste Logistik, nachhaltige Substrate und Pflegekonzepte.
Wie lange dauert der Aufbau?
Je nach Umfang von wenigen Stunden bis zu 1–2 Tagen. Enge Abstimmung mit Location & Technik (Anlieferfenster, Rigging, Brandschutz); wir planen Puffer für Probe & Foto ein.
Welche Voraussetzungen benötigt ihr vor Ort (Strom, Rigging, Wasser)?
Für hängende Installationen: geeignete Deckenpunkte/Traglasten bzw. Traversen. Wasserzugang ist hilfreich; Strom für Licht- und Effektmodule nach Konzept. Details klären wir im Venue-Check.
Wie pflegeintensiv sind Pflanzenwände & Installationen?
Kurzläufer-Events kommen meist ohne aufwendige Pflege aus. Bei längeren Laufzeiten bieten wir Pflege & Monitoring (Bewässerung, Schnitt, Austausch) an. Wir wählen robuste Arten passend zu Licht und Temperatur.
Könnt ihr Logos, Schriftzüge oder Markenfarben integrieren?
Ja – Logo/Typo/Neon, farbliche Akzente oder branded Requisiten sind möglich: dezent oder als Statement, abgestimmt auf dein CI/CD.
Eignet sich Greenery als Fotospot/Content-Fläche?
Absolut. Fotowände, Fair-Routes und gezielte Blickachsen sorgen für konsistente Bildwelten. Auf Wunsch mit Licht, Bodenmarkierung und Queue-Guiding für reibungslose Besucherströme.
Welche Vorlaufzeit ist realistisch?
Idealerweise 2–6 Wochen vor dem Termin. Bei großen Flächen, Sonderbauten oder komplexem Rigging empfehlen wir eine frühere Anfrage. Spontane Anfragen prüfen wir nach Kapazität.
Wie stelle ich eine Anfrage?
Sende Datum, Location, Laufzeit und ein kurzes Wunsch-Setting an kontakt@blütenmomente.de oder buche den 15-Minuten-Quick-Call bzw. starte den Fragenkatalog. Wir melden uns zeitnah mit erster Idee, grober Kostenspanne und Umsetzungsfahrplan.